0900 400 470 (1,99 CHF/min)
flagFrançaisflagItaliano
flagDeutsch
HELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • PC-Hotline
  • FAQ
  • Über uns

T-Mobile setzt bei Service-Einsätzen auf HELFERLINE

27. September 2017Tech-Newskokosnus

Im Rahmen einer österreichweiten Kooperation übernimmt HELFERLINE ab sofort sämtliche Vor-Ort-Servicefälle von T-Mobile. Hat ein Kunde etwa Probleme beim Verbinden seines Tablets oder Fernsehers mit dem Router und kann ihm an der Support-Hotline von T-Mobile nicht weitergeholfen werden, wird auf Wunsch ein Techniker von HELFERLINE losgeschickt, der das Problem direkt vor Ort löst. Kunden können den Service auch direkt über die T-Mobile-Website anfordern. Das Angebot startet in Wien, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck und soll in den nächsten Wochen auf alle Landeshauptstädte ausgeweitet werden.

Tested Crowd-Service bringt günstige Preise bei professionellem Service

Die Vorteile – sowohl für den Kunden, als auch für T-Mobile – liegen auf der Hand: Das HELFERLINE-Netzwerk ist um ein Vielfaches günstiger als der Einsatz fest angestellter Mitarbeiter. Gleichzeitig ist die Qualität im Regelfall sogar höher: Dank des Netzwerks kann für jedes Problem aus hunderten Technikern ein passender Spezialist ausgewählt werden. Die Techniker (“Helferlein”) sind zudem nicht Mitglieder einer anonymen Crowd, sondern werden im Vorfeld aufwändig von Mitarbeitern des Start-Ups getestet. In einem persönlichen Gespräch müssen sie nicht nur ihr Talente bei der Lösung technischer Probleme, sondern auch und insbesondere ihre Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Aufträge können anschließend nur in jenen Kategorien absolviert werden, in denen der Test bestanden wurde (zB iOS oder Windows). Alle Helferlein müssen einen makellosen Strafregisterauszug vorweisen können und zudem im Besitz eines Gewerbescheins sein.

Einsätze auch abends oder am Wochenende

Kunden von T-Mobile profitieren auch von den weiteren Vorteilen des HELFERLINE-Modells: Dank des Netzwerks aus selbstständigen Technikern sind Einsätze auch abends oder am Wochenende ohne Aufpreis möglich, zudem erhalten Kunden stets einen genauen Termin (anstatt eines langes Zeitfensters). Innerhalb der Landeshauptstädte werden keinerlei Anfahrtskosten verrechnet und der Einsatz muss nur bezahlt werden, wenn das Problem gelöst werden konnte.

Previous post Smartphone verloren oder gestohlen: Was tun? Next post Die neue HELFERLINE-App 2.0

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Unsere Services

  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • PC-Hotline
  • FAQ
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Über uns
  • Team
  • Jobs
  • Tech-News
  • Presse
  • Partner
  • Newsletter anmelden
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Partner/Partenaires

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 50 CHF pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2023